Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Sportmedizin
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Sportmedizin, die speziell auf die Bedürfnisse von Athleten und aktiven Menschen ausgerichtet ist. Wir bieten umfassende Diagnosen und individuelle Trainingspläne, um Verletzungen vorzubeugen und die Rehabilitation nach Verletzungen zu optimieren. Darüber hinaus führen wir Leistungsdiagnostik durch, um die sportliche Leistung zu steigern und individuelle Fitnessziele zu erreichen.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine innovative Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen und Förderung der Heilung. Durch gezielte hochenergetische Schallwellen werden Entzündungen reduziert, die Durchblutung angeregt und die Regeneration von Gewebe gefördert. Diese Therapie wird erfolgreich bei Beschwerden wie Fersensporn, Kalkschulter, Tennisarm und Sehnenreizungen eingesetzt. Sie bietet eine wirksame Alternative zu operativen Eingriffen und unterstützt die schnelle Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit sowie die langfristige Schmerzfreiheit.
Kinesiologisches Taping
Das kinesiologische Taping ist eine moderne Technik zur Unterstützung von Muskeln, Gelenken und Faszien. Durch das elastische Tape wird die Durchblutung gefördert, Schwellungen werden reduziert und die körpereigenen Heilungsprozesse aktiviert. Diese Methode eignet sich besonders bei Sportverletzungen, Verspannungen, Rückenschmerzen und Haltungsschäden. Kinesiologisches Taping bietet eine schonende Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, ohne die natürliche Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Arthrose
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch Abnutzung des Knorpels und Veränderungen im Gelenkbereich gekennzeichnet ist. Sie führt häufig zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. In unserer Praxis bieten wir individuelle Behandlungspläne, die von Physiotherapie über Schmerztherapie bis hin zu chirurgischen Optionen reichen. Unser Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die Gelenkfunktion zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.
Orthomolekulare Medizin & Eigenbluttherapie
In der orthopädischen Praxis ergänzen sich die orthomolekulare Medizin und die Eigenbluttherapie optimal, um Heilungsprozesse zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Die orthomolekulare Medizin setzt auf die gezielte Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, um Mangelzustände auszugleichen und die Regeneration zu unterstützen. Die Eigenbluttherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem eine kleine Menge Blut entnommen, aufbereitet und wieder injiziert wird. Diese Kombination eignet sich besonders bei chronischen Beschwerden, Entzündungen und zur allgemeinen Stärkung des Organismus. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Hyaluronsäuretherapie
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in den Gelenken vorkommt und dort als Schmiermittel fungiert. Injections von Hyaluronsäure können helfen, die Gelenkfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern, indem sie die Gelenkflüssigkeit aufwerten. Diese Behandlung eignet sich besonders für Patienten mit arthrotischen Veränderungen und wird oft in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine seit Jahrtausenden bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Unterstützung des Heilungsprozesses. Durch das Setzen von Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers stimulieren wir die Durchblutung und aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Diese Therapieform kann besonders effektiv bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und Stress sein. Viele Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung ihres Wohlbefindens.
Interventionelle Schmerztherapie
Die Schmerztherapie zielt darauf ab, Schmerzen am Bewegungsapparat gezielt zu lindern und die Funktionalität zu verbessern. Mit Methoden wie Injektionen, medikamentöser Behandlung, Stoßwellentherapie oder manuellen Techniken werden akute und chronische Beschwerden behandelt. Häufige Einsatzgebiete sind Rückenschmerzen, Arthrose, Bandscheibenerkrankungen und Sehnenentzündungen. Durch die Kombination individuell abgestimmter Therapien wird nicht nur die Schmerzfreiheit gefördert, sondern auch die langfristige Beweglichkeit und Lebensqualität wiederhergestellt.
Chirotherapie & Manuelle Medizin
Die Kombination aus Chirotherapie und Manueller Medizin bietet in der orthopädischen Praxis einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Beide Therapieformen setzen gezielte Handgriffe ein, um Blockaden zu lösen, Verspannungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Während die Chirotherapie auf präzise Techniken zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion fokussiert, umfasst die Manuelle Medizin zusätzlich Weichteiltechniken und Mobilisationen. Diese Methoden sind besonders wirksam bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und muskulären Dysbalancen. Ziel ist es, Schmerzen nachhaltig zu lindern und die natürliche Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.
Osteoporose
In unserer praxis wird die Osteoporose-Therapie individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren. Neben der medikamentösen Behandlung spielen gezielte physikalische Therapien eine wichtige Rolle. Dazu gehören speziell entwickelte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Knochendichte, die auch die Stabilität und Mobilität erhöhen. Zusätzlich können manuelle Therapie und Knochendichtemessungen eingesetzt werden, um die Therapie zu überwachen und anzupassen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Vitamin D ist, wird ebenfalls empfohlen, um die Knochengesundheit zu unterstützen.